In der heutigen Automobilbranche ist die Entwicklung und Erprobung innovativer Fahrzeugfunktionen entscheidend, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Konnektivität gerecht zu werden. Wir erproben Fahrzeugfunktionen vollumfassend vom autonomen Fahren (ADAS) über Ladefunktion, Infotainment, Multimedia bis hin zu Onlinediensten. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es, Fahrzeuge für die Mobilität der Zukunft zu rüsten und die Wünsche der Nutzer*innen in den Mittelpunkt zu stellen.
Das autonome Fahren, unterstützt durch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), gilt als Meilenstein auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Die kontinuierliche Erprobung und Verbesserung dieser Systeme sorgt dafür, dass sich Fahrzeuge auch in komplexen Verkehrssituationen zuverlässig und vorausschauend bewegen – und dabei Unfälle vermieden oder deren Folgen abgemildert werden. Durch Sensorfusion, künstliche Intelligenz und permanente Vernetzung werden Fahrzeuge zu Mitdenkern im Straßenverkehr.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die umfassende Ladefunktion für Elektrofahrzeuge. Hier testen wir nicht nur die Kompatibilität mit verschiedenen Ladesäulen, sondern auch innovative Lösungen für ein intelligentes Energiemanagement. Ziel ist es, die Reichweitenangst zu minimieren und das Laden so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten.
Im Bereich Infotainment und Multimedia verschmelzen Unterhaltung, Information und Kommunikation zu einem vernetzten Fahrerlebnis. Modernste Systeme ermöglichen die nahtlose Integration von Smartphones, Sprachassistenten und Streamingdiensten. Die intuitive Bedienung und Personalisierung stehen dabei ebenso im Fokus wie Datenschutz und Datensicherheit.
Nicht zuletzt spielen Onlinedienste eine immer wichtigere Rolle. Sie ermöglichen es, Software-Updates „over the air“ bereitzustellen, neue Funktionen freizuschalten oder den Kontakt zum Servicepersonal zu erleichtern. Durch die cloudbasierte Vernetzung werden Fahrzeuge zu mobilen Endgeräten, die ständig dazulernen und sich individuell an die Bedürfnisse der Nutzer*innen anpassen.
Die vollumfängliche Erprobung all dieser Komponenten ist der Schlüssel, um die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten und zukunftssichere, nachhaltige und begeisternde Fahrzeuge auf die Straße zu bringen.